Als "Dumpfbacke" in der Sitcom "Eine schrecklich nette Familie" wird Christina Applegate zum Star. Ihre MS-Erkrankung zwingt sie zuletzt zum Innehalten, schenkt ihr aber auch die Zeit, ihre Biografie aufzuschreiben.

Seit ihrer frühesten Kindheit ist Christina Applegate im Showgeschäft tätig. Schon als Kleinkind stand die heute 53-Jährige vor Kameras. Dementsprechend viel gibt es zu erzählen. Und so sollen nächsten März die Memoiren der Schauspielerin erscheinen, die hierzulande in den späten 80er- und den 90er-Jahren vor allem als "Dumpfbacke" Kelly Bundy in der Sitcom "Eine schrecklich nette Familie" Berühmtheit erlangte.

Doch in dem Buch, das laut dem Branchenmagazin "Variety" den Titel "You With the Sad Eyes" ("Du mit den traurigen Augen") tragen soll, wird es nicht nur um Applegates Karriere gehen. Vor vier Jahren hatte sie öffentlich gemacht, dass sie an Multipler Sklerose (MS) erkrankt ist.

Auch darüber will Applegate wohl ausführlich schreiben. Sie habe mit ihrer Biografie begonnen, "als ich gezwungen wurde, langsamer zu werden", zitiert das Magazin die Schauspielerin. "Ich hatte eine Karriere beim Fernsehen und im Film, seit ich drei Jahre alt war - und ich habe es geliebt. Aber mit MS haben sich alle Dinge, die ich für wichtig hielt, verschoben." Erstmals in ihrem Leben habe sie innehalten und über alles nachdenken können.

"Düstere" Erinnerungen

Es sei manchmal beängstigend gewesen, bestimmte Dinge, die sie erlebt habe, aufzuschreiben: "Aber egal, wie düster es wird, ich habe es geschrieben, weil ich wirklich glaube, dass Bücher den Menschen das Gefühl geben können, weniger allein zu sein."

Was sie schreibe, werde "real sein", verspricht Applegate. In ihren Memoiren wolle sie "die Höhen und Tiefen, den Humor und die Traurigkeit des Lebens" abbilden. Sie wolle ihr "wahres Ich" zeigen.

Applegate hatte im Sommer 2021 öffentlich gemacht, an MS erkrankt zu sein. Vor wenigen Wochen erklärte sie in Conan O'Briens Podcast "Conan O'Brien Needs a Friend", dass sie "das Haus eigentlich nicht mehr" verlasse. Die Erkrankung sei "das Schlimmste, was ich je in meinem Leben erlebt habe. Das ist das Schlimmste, was ich je durchgemacht habe." Zuletzt war die Emmy-Preisträgerin in der Serie "Dead to Me" zu sehen.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke