Startschuss für GT-Sport: Genesis zeigt Magma GT Concept
Genesis hat auf dem Magma Launch Event im südfranzösischen Le Castellet das Magma GT Concept enthüllt. Das Konzeptfahrzeug steht im Mittelpunkt der künftigen High-Performance-Ausrichtung der Marke und markiert zugleich den Einstieg in die internationale GT-Motorsportklasse.
Strategischer Meilenstein
Das bereits im September angekündigte Konzept dient als Technologieträger und stellt die bislang deutlichste Manifestation der Motorsportambitionen von Genesis dar. Ziel ist es, die Luxury High Performance Vision der Marke in den kommenden Jahren deutlich auszubauen und schrittweise in den Wettbewerb zu überführen.
Genesis-Designchef Luc Donckerwolke betont, das Fahrzeug solle keine aggressive Kraftdemonstration sein, sondern durch Ausgewogenheit überzeugen. Der Magma GT sei auf intuitive Kraftentfaltung ausgelegt und stehe für ein Zusammenspiel aus Design, Technik und Fahrdynamik.
Mehr zum Thema entdecken
Autohersteller
Kurz gemeldet: Neu im Showroom
Genesis Magma GT Concept (2025)
Motorsportorientiertes Design
Die Studie folgt einem konsequent aerodynamischen Ansatz. Eine tief liegende Frontpartie, die lange Dachlinie sowie ausgeprägte Kotflügel schaffen klassische GT-Proportionen. Elemente wie integrierte Front-Canards, G-Matrix-Aeroflächen und zweizeilige Heckleuchten unterstreichen den Motorsportfokus.
GT-Architektur als Basis für künftige Projekte
Mit seinem Mittelmotorkonzept zeigt der Magma GT den Weg für künftige Modelle im internationalen GT-Segment. Genesis will damit langfristig ein Hochleistungsportfolio etablieren, das Eleganz und sportliche Präzision verbindet.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke