Pkw-Neuzulassungen: China verdoppelt sich
Chinas Autohersteller haben ihre Neuzulassungszahlen in Deutschland innerhalb eines Jahres verdoppelt. Laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) kamen in den ersten zehn Monaten 47.043 Pkw chinesischer Marken neu auf deutsche Straßen, knapp 23.800 mehr als im Vorjahreszeitraum.
Damit erreichten sie einen Marktanteil von rund zwei Prozent und rangierten damit in der Nationenwertung nur noch knapp hinter Italien (2,4 Prozent). Zählt man Hersteller wie Smart, Polestar und Lotus zu den chinesischen Marken, kommt man auf 54.868 Neuzulassungen und einen Marktanteil von rund 2,3 Prozent.
Größte chinesische Marke in Deutschland war in den ersten zehn Monaten MG mit 21.049 Neuzulassungen und einem Plus von knapp 16 Prozent. Damit spielt die einst englische Marke in einer Volumen-Liga mit Suzuki und liegt nur noch knapp hinter Porsche.
Es folgten BYD (15.171 Einheiten) und Leapmotor mit 5.383 Einheiten. Die Stellantis-Tochter startete in Deutschland erst im vergangenen September, ließ aber bereits etabliertere Marken wie Great Wall Motors (2.314 Einheiten) oder Xpeng (2.214 Einheiten) hinter sich.
Toyota Century
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke