Mobile.de verleiht "What’s hot?"-Award 2025: Die besten Software-Tools für Händler
Mit der zweiten Ausgabe des "What’s hot?"-Awards hat Mobile.de erneut besten Softwarelösungen ausgezeichnet, die den Automobilhandel effizienter machen. Die Preisverleihung fand im Rahmen der mo:re Konferenz 2025 in Berlin statt, in Anwesenheit von rund 800 Branchenvertretern.
Insgesamt sechs Tools schafften es auf die Shortlist – je drei in zwei Wertungskategorien. Die Jury bestand aus Christin Schink (Mobile.de), Andreas Weeber (Autohaus Weeber), Frank Motejat (Autohaus Mothor) und Michael Skule Langbehn (Süverkrüp-Gruppe).
Gewinner Scale-ups: Instavalo überzeugt
Den Sieg in der Kategorie "Scale-ups" holte der Fahrzeugscanner von Instavalo. Das System kombiniert KI-Schadenerkennung, Kameratechnik und modulare Unterboden- und Reifenscanner. Es soll Bewertungen beschleunigen, die Objektivität erhöhen und Aftersales-Potenziale sichtbar machen.
Mehr zum Thema entdecken
Autohandel
Software für Autohändler: MobilApp gewinnt Innovationspreis
Autohandel
Branchenkommentar: Was die Netflix-Generation wirklich will
Autohandel
Mobile.de: E-Bike-Inserate für Händler weiter kostenfrei
Zwei Gewinner bei den Start-ups
An die Spitze der "Start-up"-Kategorie setzte die Jury ein Doppel: die DAT-Sprachassistenz "Silvie"“ und der Zubehör-Navigator von IT-Tecture. "Silvie" digitalisiert Prozesse per Spracheingabe, während der Navigator das Zubehörgeschäft automatisiert und auf europäischer Datenbasis steuert.
Shortlist: Das waren die Nominierten
Neben den drei Gewinnern wurden auch GoLeasy Insights und die Payment-Lösung "PAYeasy" nominiert. Beide bieten datenbasierte und automatisierte Prozesse, um Angebot, Nachfrage und Zahlungsvorgänge effizienter zu gestalten.
mo:re Konferenz als Branchentreffpunkt
Zum fünften Mal brachte Mobile.de Händler, OEMs, Banken und Tech-Unternehmen zusammen. In Panels und Keynotes standen Themen wie Customer Journey, Elektromobilität, KI, Konsolidierung und neue Geschäftsmodelle im Fokus.
Mobile.de mo:re-Konferenz 2025
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke