AUTOHAUS VersicherungsMonitor 2025: Volkswagen meldet sich zurück
Zusammen mit der VW Autoversicherung AG (Risikoträger Allianz) hat man in Wolfsburg beziehungsweise Braunschweig seine Hausaufgaben offensichtlich gemacht und wird vor allem für seine Produkte gelobt: Die Inhalte sind verständlich und im Kundengespräch klar zu vermitteln, zudem punktet man in Sachen Angebotspalette und Leistungsspektrum im Vergleich zum Wettbewerb. Und auch nach Abschluss der Police gibt es offensichtlich wenig zu meckern. Die Beschwerdequote der Kunden über die Herstellerversicherung ist angenehm niedrig, geben die VW-Händler zu Protokoll.
Im Vergleich zu den anderen Marken kann Volkswagen vor allem für seinen Innendienst und ein überzeugendes Provisions- bzw. Anreizsystem gute Noten einsammeln. Insgesamt wird die Herstellerversicherung mit dem VW-Logo vom Kunden als fairer Partner wahrgenommen.
Viel Luft nach oben
Nichtsdestotrotz sieht man bei den Verantwortlichen allerdings noch einigen Handlungsbedarf, so Timo Schuster (VW Leasing) im Rahmen der Preisverleihung des AUTOHAUS VersicherungsMonitor: "Die Zahl, dass über 60 Prozent der Fahrzeugkäufer im Autohaus kein Angebot erhält, ist schlichtweg erschreckend. So kann ich natürlich keine Abschlüsse erzielen. Und das bei einem Produkt, das als einziges einen 100-prozentigen Bedarf hat - immerhin darf kein Fahrzeug ohne eine Kfz-Haftpflichtversicherung den Hof verlassen. Da ist also noch viel Luft nach oben."
Versicherung sorgt für Kundenbindung
Einen Schub in Sachen Penetrationsraten verspricht man sich bei der Volkswagen Autoversicherung vom Thema Elektromobilität: "Die Serviceintervalle werden länger, Fahrzeuge kommen weniger in die Werkstatt. Jeder Betrieb muss sich also strecken, um seine Auslastung wieder zu erhöhen. Unsere Handelsorganisation braucht die Unfallinstandsetzung und nichts ist dafür besser geeignet als die Bindung des Kunden an das eigene Autohaus über eine Kfz-Versicherung. Dies werden wir auch weiterhin mit sehr guten Produkten, Top-Leistungen und attraktiven Preisen unterstützen", betonte David Schlichter (Allianz/VW Autoversicherung) im Gespräch mit AUTOHAUS Schadenmanager.
Mehr zum Thema entdecken
Autohersteller
Stark trotz Ergebnisrückgang: VWFS wächst im Kerngeschäft
SchadenBusiness
Kfz-Assekuranz: 50 Prozent Prämienanstieg seit 2022
Autohersteller
Volkswagen: Kernmarke verkauft 2024 weniger Autos
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke