Opel Eisenach: Bänder stehen vorübergehend still
Die Produktion im Opel-Werk in Eisenach steht vor dem Reformationstag still. Bei dem Produktionsstopp gehe es um insgesamt vier Schichten am Mittwoch und Donnerstag, sagte ein Unternehmenssprecher auf Anfrage. Grund seien weder ein Nachfragemangel nach dem in Eisenach produzierten Opel-Modell Grandland noch fehlende Halbleiter. Aus Kreisen der Belegschaft hieß es, es mangele vorübergehend an Getriebeteilen. Zuerst hatte die "Thüringer Allgemeine" über den Ausfall von Schichten berichtet.
Mehr zum Thema entdecken Autohandel Opel: Produktion in Rüsselsheim gedrosselt Autohersteller Volkswagen: Produktionspause in Hannover Autohersteller Aus für Wasserstoff-Antrieb: Warum Stellantis nicht mehr an die Brennstoffzelle glaubtDas neue Modell des SUV steht seit Jahresbeginn bei den Händlern und wird ausschließlich in Eisenach mit verschiedenen Antrieben gefertigt - vom Hybrid bis zum E-Auto. Das Opel-Werk produziere im Zwei-Schicht-Betrieb und beschäftigt rund 1.100 Arbeitnehmer. Seit einiger Zeit verfügt es über einen sogenannten Battery Shop, in dem Batterien aus einzelnen Zellen entstehen.
Opel Mokka GSE
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke