Mitten in der drohenden Chipkrise wechselt VW den Beschaffungsvorstand der Kernmarke aus. Dirk Große-Loheide (61) scheide Ende des Monats im Rahmen einer länger geplanten Altersregelung aus, teilte der Konzern in Wolfsburg mit. Seine Funktion übernehme ab November Karsten Schnake, bisher Beschaffungsvorstand bei Skoda, wo er noch bis Ende 2025 kommissarisch im Amt bleibe. 

Mit der aktuellen Chipkrise habe der Wechsel nichts zu tun, betonte VW auf Nachfrage. Der Wechsel sei lange geplant und vereinbart gewesen. 

Große-Loheide wurde 1964 in Hannover geboren. Er ist seit 1990 bei VW und seit 2023 Beschaffungsvorstand der Marke VW. Bei VW können Mitarbeiter im Rahmen sogenannter "Zeit-Wertpapiere" bereits deutlich vor Erreichen des Rentenalters aus dem Arbeitsleben ausscheiden.

Mehr zum Thema entdecken Autohersteller Tarifkonflikt: VW hofft auf Einigung vor Weihnachten Autohersteller VW-Sparprogramm: 20.000 VW-Mitarbeiter verzichten auf Jobs Autohersteller Debatte um Sparpläne: VW verschiebt Planungsrunde

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke