Der Verband Deutscher Jaguar- und Land Rover-Händler (VDJL) hat bei seiner Mitgliederversammlung Ende September seinen Vorstand neu gewählt. Vorsitzender Andreas Everschneider und Geschäftsführer Matthias Spieß konnten über 50 Teilnehmer in Frankfurt am Main begrüßen. Nach den Berichten stand turnusgemäß die Wahl des Vorstands für die nächsten drei Jahre auf der Tagesordnung. 

Wie der VDJL am Mittwoch in Bonn mitteilte, wurden Andreas Everschneider (Auto Nagel Hannover), Ingo Henning (Auto Eder Traunstein) und Sebastian Kujawa (Auto Nagel Dinslaken) im Amt bestätigt. Everschneider steht weiterhin an der Spitze des Verbands, Henning und Kujawa übernehmen künftig das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden. 

Neu in das Gremium berufen wurden Lennart Pütter (British Off Road Cars Pütter, Iserlohn) und Salvatore Colangelo (Glinicke British Cars Frankfurt a. M.). Nicht mehr kandidierte Thomas Göldner vom Ravensburger Autohaus Zwerger, der nach sechs Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit aus dem Vorstand ausschied. Ergänzt wird das Team weiterhin durch Anna Nagel (Auto Nagel Essen), die als kooptiertes Mitglied den VDJL im Europäischen Händlerverband vertritt. 

Am Nachmittag trafen sich die VDJL-Mitglieder traditionell mit der Geschäftsführung des Importeurs zum Austausch. Im Mittelpunkt stand die aktuelle Situation bei Jaguar Land Rover sowie die Fortschritte bei der Bewältigung der Folgen der jüngsten Cyber-Attacke, die auch zahlreiche Händlerbetriebe in ihrer Arbeit beeinträchtigt hatte (wir berichteten).

Mehr zum Thema:

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke