Autobanken im Händlervoting: Spezialisten auf der Siegerstraße
Der AUTOHAUS Bankenmonitor liefert jedes Jahr einen umfangreichen Überblick über die Zufriedenheit mit den Autobanken mit und ohne Herstellerbindung. Im aktuellen Panel haben wir das Thema Bankenzufriedenheit außer der Reihe thematisiert. Natürlich gibt es Überschneidungen – wir halten das Thema aber für so wichtig, um sich damit auch in der monatlichen Online-Befragung zu befassen. Hier gehen wir allerdings nur im Allgemeinen auf die Zusammenarbeit von Händlern und Finanzierungsinstituten ein: Im Schnitt arbeiten die befragten Entscheider jeweils mit 1,2 bis 1,4 Banken oder Leasinggesellschaften zusammen.
Die Zufriedenheit mit den Geldlieferanten ist in der Branche mit den Herstellerbanken in der Regel deutlich höher als mit der jeweilig vertretenen Marke. Hier ermittelten wir eine Zufriedenheit von 54 Prozent. Die Spezialbanken schneiden mit 75 Prozent durchschnittlicher Zufriedenheit allerdings deutlich besser ab. Die Leasinggesellschaften erreichen eine Zufriedenheit von 57 Prozent.
Was die Zufriedenheit mit der Anwendung der jeweiligen Finanzierungstools betrifft, liegen die Bereiche Bedienerfreundlichkeit, Kosten und Support mit jeweils über 50 Prozent vorne. 79 Prozent der interviewten Handelsvertreter wünschen sich einen vollständig im Internet abgebildeten digitalen Antragsprozess.
Schnelligkeit bei der Kreditentscheidung und die Geschwindigkeit bei der Auszahlung sind die Top-2-Kriterien im täglichen Geschäft. Hier erreichen die Herstellerbanken 73 bzw. 55 Prozent Zustimmung. Bei den unabhängigen Bankhäusern sind es 82 respektive 80 Prozent.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke