Fahrzeuginspektion der Zukunft: TÜV Nord lädt zum "Guardian"-Webinar
Mit "Guardian" hat TÜV Nord ein neues Fahrzeuginspektionssystem entwickelt, das Sicherheit und Qualität in der Fahrzeugdiagnose verbessern soll. Das Plug-and-Play-System ermöglicht schnelle elektronische Checks, indem es den Fahrzeugspeicher auf Abweichungen scannt und vor möglichen Fehlern warnt. Ziel ist es, den sicheren Betrieb von Fahrzeugen zu gewährleisten.
Die Ergebnisse werden laut TÜV Nord auf geschützten Servern gespeichert, sodass die Daten der Betriebe sicher bleiben. Unternehmen sollen von effizienteren Abläufen und einer frühzeitigen Erkennung potenzieller Defekte profitieren.
Welche konkreten Anwendungsmöglichkeiten sich daraus ergeben, stellt Matthias Gleichmann, Teamleiter Vertrieb National TÜV Nord am 30. September 2025 in einem kostenfreien Webinar vor. Neben einer detaillierten Einführung in die Funktionen des Systems werden auch Praxisbeispiele gezeigt, die den Mehrwert für Betriebe verdeutlichen. Das Webinar findet in Kooperation mit AUTOHAUS statt.
Interessierte können sich ab sofort online anmelden!
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke