-- Anzeige --

Zum 1. September 2025 hat Stefano Solfaroli Camillocci die weltweite Leitung für Marketing und Kommunikation bei Lancia übernommen. In dieser Funktion berichtet er direkt an Luca Napolitano, den CEO der italienischen Marke.

"Im Laufe meiner beruflichen Laufbahn hatte ich bereits die Ehre, für diese außergewöhnliche Marke zu arbeiten. Jetzt kehre ich voller Begeisterung gewissermaßen nach Hause zurück", sagte Solfaroli Camillocci. "Ich bin bereit, zur Renaissance von Lancia beizutragen und mich den vielen Herausforderungen der Zukunft zu stellen – von der Einführung neuer Modellreihen bis hin zum Abenteuer Rallyesport."

In den vergangenen Jahren war Lancia nur noch auf dem italienischen Markt mit dem Modell Lancia Ypsilon präsent. 2024 hat Lancia mit der Einführung des neuen Ypsilon und einem Zehn-Jahres-Plan den Beginn seines Comebacks eingeläutet.

Mehr zum Thema entdecken Autohersteller Wechsel bei Alfa Romeo: Cristiano Fiorio wird neuer Marketingchef Autohersteller Modellstart 2026: Lancia Gamma wird ein echter Italiener Autohersteller Lancia Gamma: Flaggschiff auch mit Verbrenner

Mit mehr als drei Jahrzehnten Erfahrung in der Automobilbranche blickt Solfaroli Camillocci auf eine lange Karriere innerhalb der Stellantis-Gruppe sowie der Fiat Chrysler Automobiles zurück. Dort bekleidete er zahlreiche Positionen mit wachsender Verantwortung und vertiefte seine Expertise in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Kundendienst und Netzwerkmanagement. 


40 Jahre Lancia Ypsilon


Während seiner Laufbahn führte Solfaroli Camillocci internationale Teams in anspruchsvollen, kundenorientierten Umfeldern. Unter anderem verantwortete er das Vertriebs- und Kundendienstmarketing in Europa, die Betreuung des Händlernetzes sowie den Ausbau des B2B-Geschäfts.

Dank seiner umfassenden Managementkompetenz, seiner tiefen Marktkenntnisse in Europa und seiner im Multimarken-Umfeld geschärften strategischen Fähigkeiten gilt er als entscheidender Gewinn für die anstehenden Herausforderungen von Lancia in Italien und auf dem europäischen Markt.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke