Umsatzstärkste Reifenhersteller: Michelin macht das Rennen
Michelin war 2024 der weltweit umsatzstärkste Reifenhersteller. Wie eine von Statista mit Zahlen von Reifenpresse.de erstellte Grafik zeigt, setzte sich der französische Konzern mit einem Umsatz von rund 26,7 Milliarden Euro im Reifengeschäft international an die Spitze. Dahinter folgt Bridgestone. Der US-Konzern setzte 2024 rund 25,4 Milliarden Euro um. Rang drei belegt Goodyear mit gut 18,2 Milliarden Euro Jahresumsatz.
Der umsatzstärkste Reifenkonzern aus Deutschland ist Continental mit rund 13,9 Milliarden Euro, was im internationalen Ranking Platz 4 bedeutet. Es folgen Pirelli (6,8 Mrd. Euro), Sumitomo Rubber (6,5 Mrd. Euro) und Hankook (6,1 Mrd. Euro).
Mehr zum Thema entdecken
Autohandel
Markt wächst deutlich: Starker Trend zum Ganzjahresreifen
Werkstatt
Euromaster: Reifen-Spezialist zählt zu attraktivsten Arbeitgebern
Autohandel
Continental: Automobilzulieferer setzt auf Sparkurs
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke