Faaren: Stärkstes Wachstum seit Unternehmensgründung
Im Vergleich zum Juli des Vorjahres stieg die Zahl der Buchungen auf dem Auto-Abo-Marktplatz Faaren.com um rund 185 Prozent. Damit erreicht das Unternehmen eine mittlere fünfstellige Zahl an Fahrzeugbuchungen pro Jahr. Das Angebot umfasste im Juli über fünfzig Automarken und dauerhaft mehr als zehntausend verfügbare Fahrzeuge – das größte Portfolio seit Gründung.
Nach einer Phase geringerer Volumenentwicklung während der Halbleiterkrise und geopolitischer Unsicherheiten hat sich der Auto-Abo-Markt im deutschsprachigen Raum seit 2024 deutlich erholt. Anbieter wie Faaren und Finn verzeichnen ein starkes Wachstum, getrieben durch die anhaltende Nachfrage nach flexiblen Mobilitätslösungen.
Wachstumstreiber Marktplatz
Seit Sommer 2024 hat sich die Zahl der teilnehmenden Händler am Faaren-Marktplatz spürbar erhöht, was zu einer deutlichen Ausweitung des Angebots geführt hat. Das meistgebuchte Modell im Juli 2025 war ein vollelektrisches Fahrzeug, was auf eine steigende Nachfrage im Bereich Elektromobilität hinweist. "Der Juli war für uns mehr als nur ein guter Monat – er konstatiert, dass unser digitales Auto-Angebot in der Breite des Marktes seinen festen Platz gefunden hat“, bestätigt Daniel Garnitz, CEO von Faaren. "Wir haben in den letzten Jahren intensiv in Technologie, Partnernetzwerk und Kommunikationstiefe investiert. Jetzt bestätigt sich, dass sich diese Arbeit umfänglich auszahlt – denn wir feiern hier nicht kurzfristige Zahlen, sondern blicken insbesondere auf die Reife unseres Marktplatzes."
Mehr zum Thema entdecken


Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke