Digitale Ausgabe: Die Top-Themen von AUTOHAUS 16/2025
Liebe Leserinnen und Leser,
die neue Ausgabe 16/2025 von AUTOHAUS ist ab sofort im Digital-Format und als Hybrid mit AUTOHAUS Automobilbranche 2025 erhältlich. Die thematischen Highlights sind:
VAD - Eine starke Stimme
Mit dem VAD formiert sich ein neuer Verband, der dem markengebundenen Handel Gehör verschaffen will. Was konkret geplant ist, erklären die Initiatoren im Interview.
Mehr DMS im Autohaus
Cardis Reynolds bringt mit Connect und Analytics gleich zwei zentrale Erweiterungen an den Start. Beide sollen die tägliche Arbeit für die Mitarbeiter im Autohaus spürbar einfacher machen.
Das DMS als Betriebssystem
Nextlane verfolgt eine Strategie der offenen Plattform. DACH-Chef Shahrokh Khodabakhshi spricht im Interview über Chancen und Grenzen klassischer DMS, die Bedeutung der Cloud und warum der Wechsel zu einem neuen System nicht immer notwendig ist.
Digital ausgezeichnet
Das Autohaus Potthoff zeigt, wie ein einzelner Standort mit großem Bestand allein durch digitale Prozesse effizient arbeitet. Ein Teil dieser Strategie sind die digitalen Preisschilder von DiCoSo. Und die sparen nicht nur Papier, sondern krempeln viele analoge Gewohnheiten um.
Digitaler Boost für die Beratung
Die Targobank unterstützt die Autohäuser bei der Digitalisierung und investiert kontinuierlich in das Kreditentscheidungssystem "TABEA" für die Einkaufs- und Absatzfinanzierung. Markus Häring, Chef der Targobank Autobank, erklärt die Vorteile und aktuellen Erweiterungen.
Die Richtung bei Renault stimmt
Renault hat erste wichtige Weichen gestellt: im Ton, in der Produktkommunikation, in der Vertriebsstruktur. Die Zulassungszahlen steigen, das Händlernetz wird wieder gehört. Aber: Die fundamentalen Herausforderungen – Preisakzeptanz, Volumen, Vertriebsfitness – sind nicht gelöst.
Schwierig, ans Geld zu kommen
Die Händler im AUTOHAUS Panel sehen die Abwicklung der Garantievergütung kritisch. Nur 30 Prozent der befragten Entscheider sind mit deren Höhe zufrieden.
Kennzeichenprägung im Autohaus
Der Dienstleister Tönjes bietet Kennzeichenprägung direkt im Schauraum an. Das ergänzt die digitale Zulassung und ermöglicht es, das Fahrzeug direkt mitzunehmen. Für Händler entsteht dabei kein finanzielles Risiko.
Missbrauch der Marktmacht
Der Schutz von Investitionen im Autohandel ist in Deutschland nach wie vor hoch umstritten. Eine Entscheidung aus der Schweiz gibt neue Impulse.
Die lukrativste Variante wählen
Für die Gesellschaftsform von Immobilien stehen verschiedene Alternativen mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen zur Auswahl. Autohäuser können sich diejenige aussuchen, die am besten passt.
Erst einmal genau hinschauen
Die seit vielen Jahren in das Kaufrecht eingefügte Gesetzesvorschrift zur Beweislastumkehr wurde zum 1. Januar 2022 durch die "Schuldrechtsreform II" noch verschärft. Wichtig ist es, die Implikationen zu kennen und sich zu wappnen.
Komplizierte Details
Die Abgrenzung von Ausfuhrlieferungen für den privaten Bedarf ist im Einzelfall schwierig. Die Finanzverwaltung hat nun versucht, hier mehr Klarheit zu schaffen.
Unter die Lupe nehmen
Auch beim Einkauf von Fahrzeugen mit einem Alter von maximal zwei Jahren sind objektive Bewertungen empfehlenswert, um die Preise besser kalkulieren zu können.
Die neue Ausgabe von AUTOHAUS gibt es online als ePaper und im Heftarchiv auf der Wissensplattform AUTOHAUS next zu lesen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre!
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke