Sie waren Luxusautos – heute kosten sie unter 20.000 Euro
Welcher Autofan hat nicht schon einmal davon geträumt, in einem wahrhaften Luxusmodell zu reisen? Statt des drögen VW Passat, Opel Insignia oder BMW 3er einfach einmal einen Traumwagen wie den VW Phaeton, Lancia Thesis oder Citroen C6 zu besitzen, der weit weniger kostet als gedacht und garantiert mehr als nur einen großen Auftritt bietet.
Luxuswagen und der Unterhalt
Große Limousinen sind ideale Fahrzeuge für den Alltag auf der Autobahn oder die ganz große Reise. Kein Wunder, dass die Luxuskarossen seit Jahrzehnten Autofans in aller Welt begeistern. Die Neupreise der Luxusmodelle sind gigantisch und kaum weniger beeindruckender als ihr mindestens ebenso stattlicher Wertverlust. Und tatsächlich gibt es eine Luxuswelt auf vier Rädern außerhalb von Mercedes S-Klasse, BMW 7er und Audi A8. Auch bei den Importfirmen gibt oder gab es besonders exklusive Limousinen, die bei Ausstattung und Antrieb nur wenige Wünsche offen lassen. Technisch sind diese zumeist ausgereift, doch angesichts der zahlreichen Komfort- und Sicherheitsausstattungen sowie der leistungsstarken Antriebe sind die Unterhaltskosten abseits der Zapfsäule nicht zu unterschätzen.
- Luxuswagen
- Auto
- Limousine
- Reise
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke