Kurz gemeldet: Notizen aus der Mobilitätsbranche
Anders Automobile wird Partner des HLGC Hittfeld
Die Anders Automobile GmbH kooperiert mit dem Hamburger Land- und Golf-Clubs Hittfeld (HLGC) und bringt die Luxusmarke Range Rover als "Platin-Partner" in den traditionsreichen Club. Die Partnerschaft ist Teil der bundesweiten Zusammenarbeit zwischen Range Rover und den "Leading Golf Clubs of Germany". Beide Seiten betonen ihre gemeinsamen Werte wie Qualität, Exzellenz und britische Herkunft – sowohl im Automobilbereich als auch im Golfsport.
EU-Nutzfahrzeugmarkt: Dickes Minus im ersten Halbjahr
Der Nutzfahrzeugabsatz in der EU war im ersten Halbjahr 2025 deutlich rückläufig. Insgesamt wurden laut dem Branchenverband ACEA 1,23 Millionen Transporter, Lkw und Busse neu zugelassen, was einem Minus von 13,8 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2024 entspricht. Mit 15,4 Prozent war der Rückgang besonders stark bei den Lkw, während das Minus bei den Transportern 13,2 Prozent und bei den Bussen 4,4 Prozent beträgt. Vor allem im Schlüsselmarkt Deutschland gingen die Neuzulassungszahlen zurück. Bei den Vans betrug hier das Minus 14,7 Prozent, bei den Lastwagen sogar 27,5 Prozent. Bei den Antriebsarten dominiert weiterhin der Diesel. Im Lkw-Segment kommt er auf einen Marktanteil von 93,6 Prozent. Doch der Anteil elektrisch angetriebener Nutzfahrzeuge hat 2025 deutlich zulegen können. Vor allem bei Bussen spielt er eine zunehmend große Rolle. In den ersten sechs Monaten 2025 war er bei 21,6 Prozent der Fahrzeuge an Bord, ein Jahr zuvor waren es noch 16,4 Prozent. Im Transporter-Bereich kam der E-Antrieb auf einen Anteil von 9,5 Prozent (Vorjahr 5,8 Prozent), bei den Lkw auf 3,6 Prozent (Vorjahr 2,1 Prozent).
KTM baut wieder Motorräder: Neustart in Österreich
Nach einer monatelangen Produktionspause hat der österreichische Motorradhersteller KTM Ende Juli die Fertigung in seinen Werken in Mattighofen und Munderfing wieder aufgenommen. Wie das Unternehmen mitteilt, laufen alle vier Produktionslinien wieder – zunächst im Einschichtbetrieb an fünf Tagen pro Woche. Im Mittelpunkt stehen unter anderem neue Modelle der Offroad-Serie sowie die überarbeitete LC4-Plattform. Die Lieferketten gelten als stabilisiert. Der Wiederanlauf markiert einen entscheidenden Wendepunkt für das traditionsreiche Unternehmen. Nach wirtschaftlichen Turbulenzen hatte KTM im November 2024 Insolvenz anmelden müssen. Die Produktion kam vorübergehend zum Stillstand und viele Mitarbeiter befanden sich in Kurzarbeit. Erst durch eine Finanzierungszusage der indischen Bajaj Group in Höhe von rund 600 Millionen Euro konnte KTM seine finanziellen Verpflichtungen gegenüber Gläubigern erfüllen und das operative Geschäft wieder aufnehmen.
Nissan: Neue Charge App
Nissan hat für die Nutzer seiner Elektromodelle eine neue Generation der Charge App eingeführt, die den Alltag mit dem E-Auto komfortabler gestalten soll. Die Anwendung integriert das Ladenetzwerk von Octopus Energy und ermöglicht so den anbieterübergreifenden Zugang zu mehr als einer Million Ladepunkten in Europa. Die Einrichtung eines Nutzerkontos soll laut Nissan mit wenigen Schritten erledigt sein. Danach reicht die App, um unterwegs Ladevorgänge zu planen, zu starten und abzurechnen. Neben Echtzeitinformationen zu Verfügbarkeit und Strompreisen bietet die App auch die Funktion "Plug & Charge" (PnC), die den Ladevorgang bei kompatiblen Säulen automatisch startet. Zusätzlich können Nutzer auf Wunsch eine kostenlose Ladekarte bestellen. Die neue Charge App ist Teil der Energie- und Mobilitätsplattform MyNissan, die perspektivisch auch Vehicle-to-Grid (V2G) ermöglichen soll. Mit dieser Technologie ließen sich Fahrzeugbatterie und Wallbox als intelligenter Energiespeicher nutzen: Strom wird dann geladen, wenn er günstig ist, und kann bei Bedarf ins Netz zurückgespeist werden. Nissan positioniert sich damit als Anbieter vernetzter Energielösungen im Bereich Elektromobilität.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke