AUTOHAUS SommerAkademie 2025: Kluge Köpfe, klare Worte
Lange wurde der klassische Händlerbetrieb von selbsternannten Zukunftsdeutern für überholt erklärt – manche wollten ihn gleich ganz abschaffen. Doch inzwischen dämmert selbst den schwächsten Importeuren – Tesla einmal ausgenommen –, dass erfolgreicher Vertrieb weiterhin im Autohaus stattfindet. Ein Partner, der unternehmerisch handelt oder zumindest mit Leidenschaft agiert, erweist sich eben doch als tragfähiges Modell.
Denn eines ist klar: Die Mehrheit der Kundinnen und Kunden entscheidet sich – zur Überraschung vieler Digitalverfechter – weiterhin bewusst für den stationären Handel. Doch die Branche steht ohne Zweifel vor tiefgreifenden Veränderungen: Das Geschäft wird komplexer, die Herausforderungen größer. Um wirtschaftlich dauerhaft erfolgreich zu sein, braucht es das Zusammenspiel aller Bereiche – vom Neuwagenverkauf über Gebrauchte bis hin zu Dienstleistungen.
Perspektiven für die Praxis
Was also bringt die Zukunft? Wohin steuert der Autohandel? Die AUTOHAUS SommerAkademie bietet Raum für genau diese Fragen – eine Veranstaltung, die fachliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung in besonderer Atmosphäre verbindet. Auch 2025 führen Jürgen Stackmann (Future Mobility Lab @Uni St.Gallen), Imelda Labbé (VDIK) und Ralph M. Meunzel (AUTOHAUS) durch den traditionsreichen Kongress. Gemeinsam mit Unternehmerinnen, Beratern und internationalen Experten diskutieren sie über Wege, wie der Handel sich strategisch, wirtschaftlich und menschlich gut aufstellen kann.
Mit dabei sind unter anderem: Stefan Artz (Allianz), Belinda Erkner (Erkner Gruppe), Denis Gorteman (D’Ieteren Group, Belgien), Ulf Thore Hekneby (Moeller Group, Norwegen), Jan-Hendrik Hülsmann (Skoda Auto Deutschland), Jürgen Keller (AVAG Holding), Mario Köhler (Toyota & Lexus Deutschland), Florian Kraft (Renault Deutschland), Erik Meems (Century Autogroep) und Achim Schaible (Volkswagen Deutschland).
Weiterdenken, weiterbilden, wohlfühlen
Austragungsort ist vom 3. bis 5. September 2025 das Grand Tirolia in Kitzbühel – ein Ort, der Konzentration und Erholung auf ideale Weise verbindet. Eingebettet in die Ruhe der Tiroler Alpen bietet die SommerAkademie dort den idealen Rahmen, um sich fernab vom Alltag mit den wirklich wichtigen Themen des Autohandels auseinanderzusetzen – gemeinsam mit erfahrenen Praktikern und inspirierenden Köpfen.
Alle Infos und Anmeldung: www.autohaus.de/sommerakademie2025
Bereits am 3. September 2025 findet das Golfturnier "Stacki Cup" mit Jürgen Stackmann statt: www.autohaus.de/golfturnier2025
AUTOHAUS SommerAkademie 2024
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke