VW-Vorstand: Personalchef Kilian verlässt Konzern
Personalveränderung im Vorstand der Volkswagen AG: Gunnar Kilian legt mit sofortiger Wirkung sein Amt als Personalchef nieder. Das teilte der Konzern am Freitag nach einer Sitzung des Aufsichtsrats mit. Hintergrund seien "unterschiedliche Vorstellungen bei der Steuerung von Beteiligungsgesellschaften", wie es in der offiziellen Mitteilung heißt. Zuvor hatte die "Bild"-Zeitung berichtet.
Die Leitung des Personalressorts übernimmt kommissarisch Thomas Schäfer, Markenchef von Volkswagen Pkw. Eine dauerhafte Nachfolgeregelung soll in den kommenden Wochen geprüft werden.
Anerkennung für geleistete Arbeit
Der Aufsichtsratsvorsitzende Hans Dieter Pötsch und Vorstandsvorsitzender Oliver Blume dankten Kilian für seine Arbeit in den vergangenen Jahren. Pötsch erklärte: "Gunnar Kilian hat in den letzten Jahren einen maßgeblichen Anteil an der Transformationsarbeit des Konzerns gehabt. Er hat den Personalbereich zukunftsfähig aufgestellt sowie die Neuausrichtung des Nutzfahrzeuggeschäfts an entscheidender Stelle mit verantwortet."
Auch Blume würdigte den bisherigen Personalchef: "Mit seinen tiefen Kenntnissen über den Konzern und seine Strukturen hat Gunnar Kilian wichtige Stellhebel für eine erfolgreiche Zukunft des Konzerns bewegt."
Kilian war seit 2018 Mitglied des Konzernvorstands und zuvor als Generalsekretär des Betriebsrats sowie als Leiter der Konzern-Kommunikation tätig. Seine Nähe zum Betriebsrat galt lange als Brücke zwischen Management und Mitbestimmung.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke